Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Themen
    • AREM
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Kirchturmtiere
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Themen
    • AREM
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Kirchturmtiere
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Symposium Schöpfungsverantwortung
    • TTIP
    • Umweltpreise
  • EMAS
    • IntranetEMAS
      • EMAS Betriebe
      • EMAS Pfarren
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Themen
Inhalt:

Umweltmanagement in Pfarrgemeinden weiterentwickeln

Beitrag des Twinning-Projekts AREM

Mit dem von der ECEN (European Churches-Environmental Network) initiierten Twinning-Projekt wird der ökumenische Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den rumänischen und österreichischen PartnerInnen zum Thema Umweltmanagement in Pfarrgemeinden gefördert.

mehr: Umweltmanagement in Pfarrgemeinden weiterentwickeln

Schöpfungsverantwortung in der Pfarre Eggersdorf (Steiermark)

Impulse des Projekts AREM zur Vernetzung und den Blick auf weitere Handlungsfelder

Die Pfarre Eggersdorf war als eine der Pilotpfarren des Twinning-Projekts AREM trotz Corona sehr aktiv.

mehr: Schöpfungsverantwortung in der Pfarre Eggersdorf (Steiermark)

Projekt AREM: Energieworkshop für rumänische Pfarren mit österreichischer Beteiligung (Projekt AREM, International)

Weiterentwicklung des Umweltmanagements für Pfarrgemeinden in Österreich und Rumänien

 

Im Rahmen des kirchlichen Zwei-Länder-Projekts AREM (Österreich - Rumänien) lernten die am Energieseminar teilnehmenden rumänischen Pfarrgemeinden Praxisbeispiele aus Rumänien und Erfahrungen österreichischer Referentinnen kennen. 

mehr: Projekt AREM: Energieworkshop für rumänische Pfarren mit österreichischer Beteiligung (Projekt AREM, International)

AREM+ neues Twinning-Projekt mit Rumänien

Pilot-Pfarrgemeinden für Umweltmanagement gesucht

(12.3.19) Mit dem neu gestarteten Projekt soll der ökumenische  und längerübergreifende Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Umweltmanagement in Pfarrgemeinden gefördert werden. 

Unterstützt von der ECEN (European Churches Environmental Network) als Twinning-Projekt zwischen Rumänien und Österreich.

mehr: AREM+ neues Twinning-Projekt mit Rumänien

nach oben springen
nach oben springen