Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:

In den Diözesen
Zusatzmenü:

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png
Inhalt:

1.9. - 4.10. ökumenische Schöpfungszeit

 

Die ökumenische Schöpfungszeit beginnt mit dem „Weltgebetstag für die Schöpfung“ am 1. September und endet am Gedenktag des Hl. Franz von Assisi am 4. Oktober. Unser alltägliches Handeln hat Auswirkungen auf Mitmensch und Umwelt. Ein Bewusstsein, von dem wir Christen getragen sind.

 

Flyer mit Informationen zum Schöpfungszeit und Handlungsideen für Ihre Pfarre steht hier zum Download zur Verfügung!

 

Leitfäden und Projekte zur Schöpfungszeit 

 

 

Schöpfungszeit 2025:

 

Wir freuen uns wieder darüber, wenn sie uns bei Gelegenheit ihre Veranstaltung unter m.gerhartinger@schoepfung.at zusenden, damit wie Sie in den Veranstaltungskalender für die Schöpungszeit 2025 aufnehmen können.

Hier gehts zur Veranstaltungsseite zur SchöpfungsZeit 2025:

 

P.S.: Aus Anlaß "10 Jahre Laudato Si" laden wir vor allem die katholischen Pfarren sehr herzlich ein, auch dazu in Ihrer Pfarre eine Veranstaltung zu planen!


nach oben springen

Impressum

KlimaAktiv Partner
nach oben springen