Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:

In den Diözesen
Zusatzmenü:

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png
Inhalt:

Burgenland

Burgenland - Kärnten - Niederösterreich - Oberösterreich - Salzburg - Steiermark - Tirol - Vorarlberg - Wien

DI Michael Bacher

Umweltbeauftragter Katholische Kirche Burgenland

 

St. Rochusstraße 21

7000 Eisenstadt

Mobil: (0676) 880 70 1378

michael.bacher@martinus.at

www.martinus.at/umwelt

N.N.

Umweltbeauftragte/r der

Evangelischen Superintendenz A.B.

Burgenland

 

Derzeitige Ansprechperson:

Superintendentialkuratorin

Prof.in Mag.a Dr.in Christa Grabenhofer

 

Bergstraße 16

7000 Eisenstadt

Telefon: +43 2682 62490

burgenland@evang.at

christa.grabenhofer@evang.at


 

Mag. Harald Kluge

Umweltbeauftragter der

Evangelischen Kirche H.B. 

 

Dorotheergasse 16

1010 Wien

Mobil:  +43 699 188 77 065

harald.kluge@evang.at


 

Dr. Walter Werner

Stv. Umweltbeauftragter der

Evangelischen Kirche H.B.

 

Rosenstraße 8a

6850 Dornbirn

Telefon: +43 5572 22056

kurator@evang-dornbirn.at

Mehr über mich erfahren

Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Wer ist dein Vorbild? 

Albert Einstein: Er hat seine Ergebnisse immer wieder selbst in Frage gestellt und ist zugleich fest dazu gestanden. Und er hat einer dummen Ansage öffentlich die Zunge gezeigt. 

 

Was gibt es, dem du einfach nicht widerstehen kannst, obwohl du weißt, dass es nicht nachhaltig oder umweltfreundlich ist? 

Das eigene Leben: Nachhaltig ist es nicht und wirklich umweltfreundlich ist es auch nicht. 

 

Wenn du eine Sache in der Welt sofort verbessern könntest, was wäre es? 

Bei Entscheidungen den langfristigen Überlegungen prinzipiell Vorrang einräumen. 

 

Was ist dir in der kirchlichen Umweltarbeit wichtig? Was treibt dich an? 

Die Kirche muss in der Gesellschaft bleiben. Sie ist in Umweltthemen nicht „außen vor“, im Gegenteil, sie soll Beispiel sein. 

 

Was motiviert dich, dich immer wieder für die Themen Umwelt, Soziales und Klimawandel einzusetzen?  

Die pure Notwendigkeit: Diese Themen kommen fast immer zu kurz. 

 

Welchen unkonventionellen Umwelttipp hast du? 

Nur dort heizen / kühlen, wo man sich ständig aufhält. Im Auto im Sommer Fenster auf und langsamer fahren statt Klimaanlage. 


nach oben springen

Impressum

KlimaAktiv Partner
nach oben springen