Burgenland - Kärnten - Niederösterreich - Oberösterreich - Salzburg - Steiermark - Tirol - Vorarlberg - Wien
DI Michael Bacher
Umweltbeauftragter Katholische Kirche Burgenland
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Mobil: (0676) 880 70 1378
N.N.
Umweltbeauftragte/r der
Evangelischen Superintendenz A.B.
Burgenland
Derzeitige Ansprechperson:
Superintendentialkuratorin
Prof.in Mag.a Dr.in Christa Grabenhofer
Bergstraße 16
7000 Eisenstadt
Telefon: +43 2682 62490
Pfarrer Mag. Harald Kluge
Umweltbeauftragter der
Evangelischen Kirche H.B.
Dorotheergasse 16
1010 Wien
Mobil: +43 699 188 77 065
Mehr über mich erfahren |
Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Wer ist dein Vorbild?Der Umweltschutzgedanke wurde bei mir in den 1980er Jahren im Gymnasium geprägt. Mit Büchern von Hoimar von Ditfurth “So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen. Es ist soweit.”, Rachel Carson “Der stumme Frühling”, im Biologieunterricht zu den Folgen des sauren Regens und beim Zuhören von Gesprächen meiner Eltern mit Aktivist:innen, die sich bei der Hainburger Aubesetzung engagiert hatten.
Was gibt es, dem du einfach nicht widerstehen kannst, obwohl du weißt, dass es nicht nachhaltig oder umweltfreundlich ist?Schokolade, Kaffee, Milch, hie und da Fleisch
Wenn du eine Sache in der Welt sofort verbessern könntest, was wäre es?Es wäre gut, wenn der Gedanke für die Bewahrung und Erhaltung der Schöpfung wieder in viel mehr Köpfen positiv besetzt präsent ist und wir unser Handeln in den einzelnen Ländern dieser Erde noch stärker daran orientieren würden. Die Veränderung vom eigenen Handeln beginnt immer mit der Bewusstseinsveränderung. Da frage ich mich, warum Umweltschutz derzeit so stark unter haltlose Kritik gerät und es zu verstärkter Leugnung von wissenschaftlichen Fakten kommt. Was motiviert dich, dich immer wieder für die Themen Umwelt, Soziales und Klimawandel einzusetzen?Der größte Motivator ist für mich zu sehen, dass es sich auszahlt. Es bringt gute Entwicklungen in Gang, wenn wir uns weiterhin eifrig und optimistisch für Fragen des Umweltschutzes, Klimaschutzes, Menschenschutzes stark machen. Welchen unkonventionellen Umwelttipp hast du?In der Stadt ohne Auto auszukommen. (ich weiß, nicht unkonventionell, aber leicht zu realisieren, spart Geld und CO2.) Am Land ist das derzeit noch wesentlich schwieriger. |
Dr. Walter Werner
Stv. Umweltbeauftragter der
Evangelischen Kirche H.B.
Rosenstraße 8a
6850 Dornbirn
Telefon: +43 5572 22056
Mehr über mich erfahren | ||
|