Burgenland - Kärnten - Niederösterreich - Oberösterreich - Salzburg - Steiermark - Tirol - Vorarlberg - Wien
Dipl. Geol. Axel Isenbart
Abteilung Liegenschaften
Domplatz 1
3100 St. Pölten
Mobil: 0676 826615307
Festnetz: 02742 324449
a.isenbart@dsp.at
Mehr über mich erfahren |
Welcher Moment hat dir das Gefühl gegeben, am richtigen Ort im Leben zu sein?Als meine Kinder geboren wurden, habe ich die Rolle meines Lebens entdeckt: Vater sein.
Wenn du eine Sache in der Welt sofort verbessern könntest, was wäre es?Die Erfahrung bei Jesus ist: „Alle aßen und wurden satt“, Markusevangelium 6,42. Von Mahatma Gandhi ist überliefert: „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ Mit einem Zauberstab würde ich die ungleiche Verteilung auf der Welt berichtigen.
Was ist dir in der kirchlichen Umweltarbeit wichtig? Was treibt dich an?Als leidenschaftlicher Wanderer liebe ich die Natur. Sie gibt mir Kraft, holt mich runter und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Mein Antrieb ist die Dankbarkeit für die wunderbare Schöpfung, also für die Liebe Gottes zu uns. |
Mag.arch.Ing. Inge Irene Janda
Umweltbeauftragte der
Evangelischen Superintendenz A.B.
Niederösterreich
Höhenstrasse 52
3340 Waidhofen an der Ybbs
Mobil: +43 664 59 47 918
Mehr über mich erfahren |
Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Wer ist dein Vorbild?Mein Mann wurde vom Institute for Advanced Study - der Universität Princeton USA - 1991 eingeladen und ich begleitete ihn. Bei diesem Aufenthalt erlebten wir 3 Tage die Ausläufer eines Hurrikans mit all seinen Auswirkungen. Das war der Auslöser, dass ich mich für das Klima bevorzugt zu interessieren begann.
Welcher Moment hat dir das Gefühl gegeben, am richtigen Ort im Leben zu sein?Als mich Sup. Weiland fragte, ob ich Umweltbeauftragte der Diözese werden möchte.
Was gibt es, dem du einfach nicht widerstehen kannst, obwohl du weißt, dass es nicht nachhaltig oder umweltfreundlich ist?Noch fahre ich einen Benziner, werde aber vielleicht trotz meines Alters ein E-Auto kaufen.
Wenn du eine Sache in der Welt sofort verbessern könntest, was wäre es?Gerechtigkeit für alle Menschen auf Erden. Gerechtigkeit für die Armen, egal wo sie leben, für die Eingeborenen in den Ländern des Südens gegenüber den Industriestaaten des Nordens. Alle verdienen ein gutes Leben und wir sollten für soziale Sicherheit sorgen.
Was ist dir in der kirchlichen Umweltarbeit wichtig? Was treibt dich an?Unseren Gemeindemitgliedern alle nachhaltigen und neuen technischen Hilfen zur Einsparung des CO₂ Ausstoßes nahezubringen. Überzeugungsarbeit vollbringen. Jeder von uns kann seinen Beitrag für die Umwelt leisten, um Gottes wunderbare Schöpfung zu bewahren.
Was motiviert dich, dich immer wieder für die Themen Umwelt, Soziales und Klimawandel einzusetzen?Ich habe mit Fünfzig begonnen mein Leben zu ändern, lebe nachhaltig, regional mit kleinem Gemüsegarten, in einem Niedrigenergiehaus mit Photovoltaikanlage. Möchte viele davon überzeugen, dass es der richtige Weg zur Klimaneutralität ist.
Welchen unkonventionellen Umwelttipp hast du?Irgendwo einen „Lebenswald“ pflanzen! |
Dipl. Päd. Markus Gerhartinger
Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/5.Stock
1010 Wien
Mobil: 0664/885 22 785
Mehr über mich erfahren |
Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Wer ist dein Vorbild?Schon seit Kindheit hat mich die Person des hl. Franziskus sehr fasziniert und das hat sich bis heute nicht geändert. Die Kombination von tiefem Glauben und starken Bezug zur Natur, so wie es vom hl. Franziskus überliefert ist, hat mich schon immer fasziniert und inspiriert. Sehr passend war für mich, dass Jorge Mario Bergoglio nach seiner Wahl zum Papst den Namen Franziskus angenommen hat. Seine Zeit als Papst war u.a. auch geprägt von Aussagen zum Thema Schöpfungsverantwortung, nicht nur in der Enzyklika Laudato Si.
Was ist dir in der kirchlichen Umweltarbeit wichtig? Was treibt dich an?Wenn wir Christen glauben, dass Gott die Welt für uns erschaffen hat und sie uns als sein Geschenk anvertraut hat, dann will ich dieses Geschenk Gottes an uns in Ehren halten. Sich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen, gehört für mich damit logischerweise zu meinem Glauben dazu, sie ist Teil meines Glaubens. |
Ing. Gerhard Los
Umweltbeauftragter der
Evangelischen Superintendenz A.B. Niederösterreich
Randsiedlungsstraße 29
2514 Traiskirchen
Mobil: +43 680 24 64 473