Dipl. Geol. Axel Isenbart
Abteilung Liegenschaften
Domplatz 1
3100 St. Pölten
Mobil: 0676 826615307
Festnetz: 02742 324449
a.isenbart@dsp.at
Als meine Kinder geboren wurden, habe ich die Rolle meines Lebens entdeckt: Vater sein.
Die Erfahrung bei Jesus ist: „Alle aßen und wurden satt“, Markusevangelium 6,42. Von Mahatma Gandhi ist überliefert: „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ Mit einem Zauberstab würde ich die ungleiche Verteilung auf der Welt berichtigen.
Als leidenschaftlicher Wanderer liebe ich die Natur. Sie gibt mir Kraft, holt mich runter und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Mein Antrieb ist die Dankbarkeit für die wunderbare Schöpfung, also für die Liebe Gottes zu uns.
Dipl. Päd. Markus Gerhartinger
Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/5.Stock
1010 Wien
Mobil: 0664/885 22 785
Schon seit Kindheit hat mich die Person des hl. Franziskus sehr fasziniert und das hat sich bis heute nicht geändert. Die Kombination von tiefem Glaube und starken Bezug zur Natur, so wie es vom hl. Franziskus überliefert ist, hat mich schon immer fasziniert und inspiriert. Sehr passend war für mich, dass Jorge Mario Bergoglio nach seiner Wahl zum Papst den Namen Franziskus angenommen hat. Seine Zeit als Papst war u.a. auch geprägt von Aussagen zum Thema Schöpfungsverantwortung, nicht nur in der Enzyklika Laudato Si.
Wenn wir Christen glauben, dass Gott die Welt für uns erschaffen hat und sie uns als sein Geschenk anvertraut hat, dann will ich dieses Geschenk Gottes an uns in Ehren halten. Sich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen, gehört für mich damit logischerweise zu meinem Glauben dazu, sie ist Teil meines Glaubens.