Burgenland - Kärnten - Niederösterreich - Oberösterreich - Salzburg - Steiermark - Tirol - Vorarlberg - Wien
Mag. Eva Heidlmair
Umweltbeauftragte der Diözese
Leiterin des Arbeitskreis Nachhaltigkeit der Katholischen Aktion
Bischofplatz 4
8010 Wien
Mobil: 0676 8742 2610
Festnetz: 0316 8041 377
Mehr über mich erfahren |
Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Wer ist dein Vorbild?Familie – Naturerfahrungen – Gemeinschaft Vorbild sind für mich Menschen und Gruppen, die aus tiefstem Herzen und voller Überzeugung - auch gestärkt aus dem Glauben - für ihre Anliegen eintreten. Das passiert oft laut und pointiert, manchmal aber auch still und ausdauernd – wer hier den richtigen Weg findet, hat meine besondere Bewunderung.
Was gibt es, dem du einfach nicht widerstehen kannst, obwohl du weißt, dass es nicht nachhaltig oder umweltfreundlich ist?Ich trinke zwar keinen Kaffee – aber ich wiege alles in Schokolade auf…
Was motiviert dich, dich immer wieder für die Themen Umwelt, Soziales und Klimawandel einzusetzen?Mich motivieren Menschen, die sorgsam mit der Schöpfung – mit Menschen, Geschöpfen und Mitwelt - umgehen. Diese Menschen sind oft sehr unterschiedlich, aber es verbindet sie eine Haltung, die ein gutes Leben für alle zum Ziel hat. Die Zusammenschau von sozialen und ökologischen Inhalten ist für eine gute Zukunft unerlässlich. In der kirchlichen Umweltarbeit empfinde ich den spirituellen Zugang als großen Schatz und sinnstiftende Quelle.
Welchen unkonventionellen Umwelttipp hast du?Einfach einmal nix tun: Das spart Energie und dient - im Gegenteil - sogar der Energierückgewinnung.
|
Dr. Reinhold Lazar
Umweltbeauftragter der
Evangelischen Superintendenz A.B.
Steiermark
Mobil: +43 664 46 48 429
Andreas Schulz
Umweltbeauftragter der
Evangelischen Superintendenz A.B.
Steiermark
Liebmannweg 14
8301 Laßnitzhöhe
Mobil: +43 664 88 47 40 36
Festnetz: 03133 2600
Mehr über mich erfahren |
Wer oder was hat dich am meisten inspiriert? Was ist dein Vorbild?Ich denke, das war nicht eine Person für mich, sondern immer wieder verschiedene Menschen, von denen ich dies und das lernen konnte.
Welcher Moment hat dir das Gefühl gegeben, am richtigen Ort im Leben zu sein?Das sind Momente, wenn ich das Gefühl habe, ich kann etwas Wesentliches zum Gelingen beitragen.
Was gibt es, dem du einfach nicht widerstehen kannst, obwohl du weißt, dass es nicht nachhaltig oder umweltfreundlich ist?Gar nicht so einfach: Ich bin bisher in meinem Leben 4-mal privat geflogen. Es kann durchaus sein, dass ich noch ein oder zwei Mal fliegen werde.
Wenn du eine Sache in der Welt sofort verbessern könntest, was wäre es?Menschen, die Angriffskriege beginnen, in ein sicheres Gefängnis bringen. Eine Wirtschaftsordnung einführen, die weniger auf Profit, sondern mehr auf soziale Gerechtigkeit und die Umwelt achtet.
Was motiviert dich, dich immer wieder für die Themen Umwelt, Soziales und Klimawandel einzusetzen?Das passt einfach zu meinen Werten und die möchte ich leben. Nicht nur, aber auch im kirchlichen Umfeld.
Welchen unkonventionellen Umwelttipp hast du?Wenn ihr in der Pfarre, in der Gemeinde technisch interessierte Jugendliche habt, fragt sie einmal, ob sie die Möglichkeiten zum Energiesparen erforschen möchten. Mit ein wenig Unterstützung kann da viel herauskommen und die Bindung an die Gemeinde wächst oft auch. |