Dipl. Päd. Markus Gerhartinger
Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/5.Stock
1010 Wien
Mobil: 0664/885 22 785
Schon seit Kindheit hat mich die Person des hl. Franziskus sehr fasziniert und das hat sich bis heute nicht geändert. Die Kombination von tiefem Glaube und starken Bezug zur Natur, so wie es vom hl. Franziskus überliefert ist, hat mich schon immer fasziniert und inspiriert. Sehr passend war für mich, dass Jorge Mario Bergoglio nach seiner Wahl zum Papst den Namen Franziskus angenommen hat. Seine Zeit als Papst war u.a. auch geprägt von Aussagen zum Thema Schöpfungsverantwortung, nicht nur in der Enzyklika Laudato Si.
Wenn wir Christen glauben, dass Gott die Welt für uns erschaffen hat und sie uns als sein Geschenk anvertraut hat, dann will ich dieses Geschenk Gottes an uns in Ehren halten. Sich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen, gehört für mich damit logischerweise zu meinem Glauben dazu, sie ist Teil meines Glaubens.
Mario Haidinger
Diözesaner Umweltbeauftragter der Evangelischen Kirche A. B. Wien
Hamburgerstr. 3
1050 Wien
Mobil: 0650 5001290
Durch meine Scheidung im August 2016 bin ich mit meinem römisch-katholischen Glauben nicht mehr klargekommen und habe mich gefragt: „Bin ich als geschiedener jetzt ein schlechterer Mensch?“ Ich bin daraufhin im Frühjahr 2017 zum Evangelischen Glauben A.B. konvertiert und es war im Nachhinein die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Man hat mich im Juli 2017, im Zuge eines Gottesdienstes, in die Gemeinde Donaustadt aufgenommen und ich bin mir vorgekommen, als wäre ich endlich angekommen. Am 10. März 2024 wurde ich, zusammen mit Dipl. Ing. Ralf Dopheide, zum Diözesanen Umweltbeauftragten der Evangelischen Kirche A.B. angelobt. Ich hatte eine gute Lehrmeisterin, meine Vorgängerin Fr. Maga Andrea Kampelmühler.
Wir dürfen eines nicht vergessen: Wir sind alle nur Gast auf dieser Erde und ich will, dass unsere Kinder und Enkel noch eine Lebenswerte Erde haben; das sind wir ihnen auch schuldig. Gott ist allgegenwärtig und barmherzig!