Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:

In den Diözesen
Zusatzmenü:

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Our Story
  • Mach mit
  • Good Practice
  • Glaube und Klima
  • Gut zu wissen
  • In Kontakt bleiben
  • searchiconsmallwhitebg.png
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Ethisches Investment von Kirchen

(15.3.18) Am Welttag der Erde (22.4.) will die Weltweite Katholische Klimabewegung (GCCM) die neue Liste jener katholischen Institutionen veröffentlichen, die aus fossilen Veranlagungen aussteigen. Auch österreichische kirchliche Institutionen sind eingeladen, dazu die Absichtserklärung zu unterzeichnen. 

 

In Laudato Si' fordert Papst Franziskus angesichts des Klimawandels den fortschreitenden und unverzüglichen Ausstieg aus fossiler Energie (LS 165). Das heißt auch, aus fossilen Veranlagungen auszusteigen und in erneuerbare zu investieren (Divest-Reinvest). Das Global Catholic Climate Movement (GCCM) ist ein internationales Netzwerk von mehr als 650 Mitgliedsorganisationen und mehreren tausend katholischen Einzelpersonen. GCCG lädt katholische Diözesen, Pfarrgemeinden und andere kirchliche Einrichtungen zur  Unterzeichnung der "Fossil Free Pledge" (Absichtserklärung zum Ausstieg aus fossilen Veranlagungen) ein: Erklärung

 

Damit können katholische Institutionen die eigene Verpflichtung hierzu öffentlich kundtun und an der Umsetzung der Botschaft von Laudato Si‘ mitwirken. Weitere Infos zu Divest-Reinvest finden Sie auf der Website von GCCM. 

Handbuch für ethische Veranlagungen katholischer Einrichtungen angesichts des Klimawandels 

 

Beispiele für Ethische Kirchliche Investments:

Oikocredit

Steyler Bank

Bankhauses Schelhammer & Schattera

zurück

nach oben springen

Impressum

KlimaAktiv Partner
nach oben springen