Sie finden ihre Veranstaltung hier nicht in der Liste?
Kein Problem: Bitte um ein kurzes Mail mit den Eckpunkten ihrer Veranstaltung an m.gerhartinger@edw.or.at und wir nehmen diese gerne hier in die Liste auf!
1. September - 4. Oktober
Themenweg „Frag die Tiere“
Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern
1190, Sulzwiese-Kahlenberg 1
Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern
1190, Sulzwiese-Kahlenberg 1
Tiersegnung
15:00 - 17:00 Uhr
Pfarre zur Frohen Botschaft
St. Elisabeth
1040, Elisabethplatz 1
Hochamt
16:30 Uhr
Franziskanerkirche
1010, Franziskanerplatz 4
Messe im Sinne von Laudato Si - Schöpfungsverantwortung
ab 17:00 Uhr
17:00 Uhr Kirchenführung
18:30 Uhr Messe
ab 19:30 Uhr Gedankenaustausch über das Thema Schöpfungsverantwortung im Pfarrsaal mit Agape
Kirche Muttergottes im Augarten
1020, Gaußplatz 14
Franziskusgottesdienst
18:00 Uhr
Franziskanische Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
Pfarre Altsimmering
1110, Kobelgasse 13
5. Oktober
Erntedankmesse
9:30 Uhr
anschließend Veganer Brunch
Pfarre Maria Lourdes
1120, Tivoligasse 20
Gottes Schöpfung ist einzigartig: Dankmesse
18:00 Uhr
mit Dompfarrer Faber
„Im von Wiener Gärtnerinnen und Gärtnern mit Erntegaben geschmückten Wiener Stephansdom wird am 5. Oktober um 18 Uhr erstmals eine "Messe zur Bewahrung der Schöpfung" gefeiert. Die Texte zur Messe stammen aus dem gleichnamigen Messformular, das Papst Leo XIV. anlässlich des zehnten Jahrestages der Umweltenzyklika "Laudato si'" von Franziskus in Auftrag gab. Das im Juli veröffentlichte Messformular mit Schwerpunkt auf den Schutz der Umwelt soll insbesondere in der laufenden Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober gefeiert werden.“