Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Vier Pfarrgemeinden mit EMAS-Zertifikat ausgezeichnet

(05.10.2010) Cyrill & Method in Wien, Dechantskirchen, Seekirchen und Neumarkt am Wallersee sind die ersten Pfarrgemeinden in Österreich, die nach der europäischen Richtlinie für Umweltmanagement (EMAS III) zertifiziert und in das Register des Umweltbundesamtes eingetragen wurden.

Die Wiener Stadtrandpfarre Cyrill und Method war am 1. Oktober 2010 die erste Pfarre Österreichs, die ins offizielle EMAS-Register der Republik Österreich aufgenommen wurde.

„Damit erfüllt die Pfarre die höchsten Umweltstandards innerhalb der EU", freut sich Markus Gerhartinger, Umweltreferent der Erzdiözese Wien, der das Umweltmanagementsystem in der Pfarre Cyrill & Method implementiert hat.

Seit 2008 wird in einem Pilotprojekt der katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten in österreichweit 30 kirchlichen Einrichtungen dieser Standard eingeführt. Dieser soll garantieren, dass sich die Umweltauswirkungen der einzelnen Standorte ständig verbessern und Energie- und CO2-Ausstoß nachhaltig reduziert werden.

" Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass bereits in den ersten beiden Jahren durch einfache kostengünstige Maßnahmen Einsparungen von bis zu zehn Prozent zu erzielen sind, so Ernst Sandriesser, Projektleiter und Sprecher der kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs.

In den letzten eineinhalb Jahren hat das Umweltteam der Pfarre Cyrill und Method die gesamte Pfarre durchleuchtet, Verbesserungspotential erhoben und einen Maßnahmenplan erstellt. „Die begleitenden Kurse und Materialien sowie der gemeinsame Austausch untereinander waren für die Durchführung sehr hilfreich," so Markus Gerhartinger. Insgesamt haben sich bisher zehn Pfarrgemeinden, das Bildungshaus Schloss Großrußbach, die Katholisch-Theologische Universität Linz und die Caritas Linz für Menschen in Not am Zertifizierungs-Prozess beteiligt. Im März 2011 startet der nächste Kurs und interessierte kirchliche Einrichtungen können sich noch anmelden.

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen