Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

„Netzwerk Schöpfung“

Beten und arbeiten, sich sorgen und lachen, Neues entdecken und sich von Bewährtem inspirieren lassen, miteinander reden und gut essen – so in etwa lässt sich das Treffen des „Netzwerk Schöpfung“ in der Pfarre Graz-St. Veit beschreiben.

 

Seit dem Jahr 2003 treffen sich unter der Leitung der Umweltbeauftragten jene Frauen und Männer, die sich in den Pfarren für Schöpfungsverantwortung stark machen. Die rund vierzig Teilnehmer/innen des heurigen Treffens kamen aus der ganzen Steiermark. Sie wurden vom „Hausherrn“, Pfarrer Johannes Baier freundlich begrüßt und von Anna Hollwöger, Ressortleiterin sowie Generalsekretärin der Katholischen Aktion, in ihrer Ansprache sehr ermutigt.

Diesmal gab es Informationen über die Förderung von Heizungsumstellungen durch Energiemanagerin Katharina Schwarzbauer, über nachhaltige Beschaffung (Hans Preitler, Gratkorn), schöpfungsfreundliche Pfarrfeste (Monika Kappel, Preding), sanfte Mobilität (Magdalena Hrauda, Autofasten) und den ökologischen Friedhof (Daniela Felber, Stadtkirche und Melitta Fuchs, Arbeitskreis Nachhaltigkeit) und das „Handbuch für die schöpfungsfreundliche Pfarre“ (Inhalt des Umweltpreises 2022!). Die Beispiele von bereits umgesetzten und gut gelungenen Projekten regten zu intensivem Austausch an.

Mit etwas Wehmut über das letzte Treffen in ihrer Amtszeit, aber noch viel größerer Freude und Dankbarkeit überreichte Hemma Opis-Pieber allen Anwesenden eine „Werkzeugtasche“ mit dem Logo „Ich trage Schöpfungsverantwortung“. Bei einem Bio-Buffet von „Tischlein deck‘ dich“, fand der Nachmittag einen schönen und äußerst schmackhaften Ausklang.

Für Interessierte gibt es auf der Website des Arbeitskreis Nachhaltigkeit viele Fotos und einen Videoclip von Beatrice Reicher.

zurück

nach oben springen
nach oben springen