Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Start Autofasten 2024

Dieses Jahr wird zum 20. Mal die  Aktion Autofasten der kirchlichen Umweltbeauftragten der evang. und kath. Kirchen Österreichs sowie erstmalig auch von der israelitischen Kultusgemeinde, der Buddhistischen Glaubengesellschaft, der Bahaí Religion sowie der Alevitischen Glaubensgemeinschaft  durchgeführt.

 

Das Motto ist wie im vorigen Jahr: Gesund für Dich - Gesund für die Natur.

 

Wir laden dazu ein, die Fastenzeit zu nutzen, kleinere Wege zu Fuß zu gehen, mehr mit dem Fahrrad unterwegs zu sein oder aber auch notwendige Fahrten eher mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu tätigen. 

 

Manchmal ist es eine Herausforderung und kann uns mehr Zeit und Bequemlichkeit kosten. Aber jeder nicht mit dem Auto gefahrene Kilometer ist ein persönlicher Beitrag gegen den Klimawandel.

 

Zusätzlich kann jeder bei der Teilnahme der Aktion Autofasten auch etwas gewinnen. Entweder ein österreichweites 1-2-3- Klimaticket für ein ganzes Jahr oder für Familien mit schulpflichtigen Kindern, einen 3-tägigen Kurzurlaub in einem JUFA Hotel in Österreich inklusive An- und Abreise mit der ÖBB.

 

Weitere Informationen auf autofasten.at

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen