Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

24 Zitate - Laudate Deum

Papst Franziskus richtet sich in seiner Laudate Deum, der Schrift zur Klimakrise, an alle Menschen guten Willens. Er fordert darin mit klaren Worten, dass wir uns Gedanken machen, die über die ökologisch-nachhaltigen Aspekte hinaus gehen, dass wir die soziale Verantwortung für unser Handeln übernehmen und Teilhabe für alle Menschen ermöglichen. Aber was bedeutet das für uns und wie verstehen wir den Text vom Papst?

Weil wir diese Frage nur gemeinsam beantworten können, haben wir eingeladen, Texte aus der Laudate Deum kreativ zu gestalten und damit zu zeigen, was wir tun können, um die Verantwortung für unsere Schöpfung zu übernehmen.

 

Aber was bedeutet das für uns und wie verstehen wir den Text vom Papst?

Weil wir diese Frage nur gemeinsam beantworten können, haben wir eingeladen, Texte aus der Laudate Deum kreativ zu gestalten und damit zu zeigen, was wir tun können, um die Verantwortung für unsere Schöpfung zu übernehmen.

Die Ausstellung am 1. Dezember 2023 im Diözesanhaus in Klagenfurt präsentierte kreative Ideen, die die Botschaft des Papstes zur Bewahrung der Schöpfung und zum Umgang mit der Klimakrise auf vielfältige Weise interpretierten. Von Schülern über Wissenschaftler bis hin zu Mitarbeitenden der Diözese waren unterschiedlichste engagierte Menschen vertreten, die ein breites Spektrum an Beiträgen vorstellten.

Die präsentierten Werke spiegeln die Vielfalt der Botschaft von "Laudate Deum" wider. Sie reichen von Gemälden und Kollagen bis hin zu Gedichten, technologischen Innovationen und sogar Kreationen zum eigenen Verändern sind dabei.

Danke an alle, die mit ihren Ideen, ihrer technischen Know How, ihrer Sprachgewandtheit und ihren kulinarischen Beiträgen die Umsetzung der Ausstellung unterstützt haben.

Neugierig geworden?

 

Sehen Sie sich die Laudate Deum Galerie an.

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen