Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

1. Österreichisches Klimacamp vom 29.9. bis 2.10.

Statt Flugwachstum wird zukunftsweisende Mobilität gefordert

(19.9.16)  "System Change, not Climate Change" lädt ein, für Klimagerechtigkeit  aktiv zu werden. Es organisiert erstmals in Österreich ein Klimacamp, das im Großraum Wien stattfinden wird.  

Das Camp wird ein wichtiger Impuls für das Wachstum der Klimabewegung in Österreich sein.

 

 

 

 

Es stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dafür dar, dass sich klimabewegte ChristInnen kennenlernen, vernetzen und gemeinsam weitere Schritte für christliche Impulse zu dieser Thematik überlegen.  

 

Von 29.9. bis 2.10. wird das 1. österreichische Klimacamp in der Nähe des Flughafens Schwechat stattfinden. Es wird zahlreiche Workshops, Vorträge und Publikumsdiskussionen geben, aber auch Musik, Unterhaltung und gutes Essen. Für Samstag, 1. Oktober, ist ein Aktionstag geplant, bei dem auf kreative Art und Weise gegen den Ausbau des Flughafens protestiert wird. Infos zum Camp finden Sie auf der Internetseite der veranstaltenden Plattform "System Change not Climate Change" bzw. auf Facebook. Rund 40 Organisationen  verlangen wirksamen Klimaschutz statt einer Legitimation von weiterem Flugwachstum.

 

Das Camp wird ein wichtiger Impuls für das Wachstum der Klimabewegung in Österreich sein. Es stellt aber auch eine ausgezeichnete Gelegenheit dafür dar, dass sich klimabewegte ChristInnen kennenlernen, vernetzen und gemeinsam weitere Schritte für christliche Impulse zu dieser Thematik überlegen. Nähere Infos dazu gern bei Thomas Moritz. 

 

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen