Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Bischof Elbs: Ökologische Umkehr ist "Gebot der Stunde"

(19.8.18) "Eine kluge Lebensführung, die natur- und umweltverbunden die Güter der Erde gebraucht, ist das Gebot der Stunde an uns alle." (Sonntagsgedanken von Bischof Benno Elbs, Diözese Feldkirch) 

 

"Es ist allerhöchste Zeit

Seit Jahrzehnten warnen Experten vor dem ungebremsten Raubbau an den Ressourcen unserer Erde. Es ist allerhöchste Zeit, etwas zu tun. „Achtet sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht töricht, sondern klug.“ (Eph 5,15) So redet uns die 2. Lesung bei den Gottesdiensten an diesem Sonntag ins Gewissen. Eine kluge Lebensführung, die natur- und umweltverbunden die Güter der Erde gebraucht, ist das Gebot der Stunde an uns alle. Und es sind wie immer viele kleine Schritte, die zu einer ökologischen Umkehr führen und die doch für uns alle möglich sind.

 

Gebet für unsere Erde

Meine Anerkennung, meine Ermutigung und mein Dank gelten den vielen Menschen und Organisationen, die sich für den Schutz unseres gemeinsamen Hauses Erde einsetzen. Ihnen und uns allen sei dieses Gebet von Papst Franziskus eine Bestärkung, das am Ende seiner wahrhaft prophetischen Enzyklika Laudato si‘zu finden ist:

'Allmächtiger Gott, 
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist 
und im kleinsten deiner Geschöpfe, 
der du alles, was existiert, 
mit deiner Zärtlichkeit umschließt, 
gieße uns die Kraft deiner Liebe ein, 
damit wir das Leben und die Schönheit hüten. 
Überflute uns mit Frieden, 
damit wir als Brüder und Schwestern leben 
und niemandem schaden. 
Gott der Armen, hilf uns, 
die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, 
die so wertvoll sind in deinen Augen, 
zu retten.
Heile unser Leben, 
damit wir Beschützer der Welt sind 
und nicht Räuber, 
damit wir Schönheit säen 
und nicht Verseuchung und Zerstörung. 
Rühre die Herzen derer an, 
die nur Gewinn suchen
auf Kosten der Armen und der Erde. 
Lehre uns, 
den Wert von allen Dingen zu entdecken 
und voll Bewunderung zu betrachten; 
zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind 
mit allen Geschöpfen 
auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht. 
Danke, dass du alle Tage bei uns bist. 
Ermutige uns bitte in unserem Einsatz 
für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.'"

 

Bischof Benno Elbs

Sonntagsgedanken  am 19.8.2018 

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen