Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Beim Umweltschutz soll die Kirche mit Hilfe der Jugend vorangehen

(22.10.18)   Der Wiener Weihbischof  und Jugendbischof Stephan Turnovszky rief dazu auf, junge Menschen - etwa in Pfarrgemeinden - ökologisch mitgestalten zu lassen. 

Stephan Turnovszky

Jugendbischof Stephan Turnovszky,  Foto: (c) kathbild.at / Franz Josef Rupprecht

 

Uni-Opening, Foto (c)  Katholische Hochschulgemeinde Graz

 

„Auch beim Umweltschutz solle die Kirche mit Hilfe der Jugend vorangehen, zumal sich die Politik hier kaum zu wirksamen Maßnahmen durchringe. Trotz der großen Beachtung der Öko-Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus habe die Kirche in diesem Bereich noch großen Aufholbedarf, und "noch assoziiert man Ökologie nicht mit 'katholischer Kirche'". Das solle sich auch durch die Mitwirkung der Jugend ändern, der "ein intaktes Haus zu hinterlassen" sei. Turnovszky rief dazu auf, junge Menschen etwa in den Pfarren ökologisch mitgestalten zu lassen, und er griff die Anregung eines jungen Auditors bei der Synode auf, dem Thema eine eigene Synode zu widmen.“

(zitiert aus APA-OTS-Presseaussendung) 

 

Kinder und Jugendliche aktiv für Schöpfungsverantwortung - einge Good-Practice-Beispiele aus Pfarrgemeinden: 

Kindergarten St. Marienheim (Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel)

Plastikfasten (Dekanat Weyer)

KonfirmandInnen-Projekt Konfikochen (Evang. Pfarrgemeinde Wr. Neustadt)

Umweltfreundliches Sommerlager (Pfarre Klagenfurt-St. Theresia) 

Projekt ParadiseL der Katholischen Hochschulgemeinde Graz

Kinder und Jugendliche, die autofasten

Umweltfreundliche Kinder- und Jugendlager - Sommerbehelf der Katholischen Jugend Österreich mit vielen Ideen.

 

 

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen