Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Natürlich feiern - Denken beim Schenken

Unser neu aufgelegter Folder stimmt Sie auf eine nachhaltige Advents- und Weihnachszeit ein.

 

Weitere Hinweise und Links:

 

Klimafreundlich reisen: Flugreisen haben den größten einzelnen Anteil an der gesamten persönlichen Treibhausgasemission (vgl. z.B. Ökologischer Fußabdruck – Hintergrundinfo zu Flugreisen). Flugreisen deshalb am besten vermeiden. Flugreisen kompensieren z.B. über Klima-Kollekte

 

Schenken mit Sinn

Kostnixläden - Umsonstläden in Österreich

EZA-Läden (Fairer Handel)

Verschenkmärkte, Verschenkregale (hier auf  der Website "Nachhaltig in Graz" einige Beispiele aus Graz)

 

Broschüre Ökotipps zur Weihnachtszeit (2017), hg. vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen.

 

Die am Folder abgebildete "Einkaufspyramide" soll zur Schonung von Ressourcen und zur Müllvermeidung anregen: herzlichen Dank an Layouterin Sarah Lazarovic. Sie hat unserer Übersetzung ihrer ausdrucksstarken "Buyarchy of needs" zugestimmt. Das Orginal finden Sie auf ihrer Website http://longliveirony.com/.

 

Auch passend zum Thema Müllvermeidung sind die 5 Rs der Müllvermeidung von Béa Johnson: Refuse - Reduce - Reuse - Recycle - Rot (Vermeiden - Reduzieren - Wiederverwenden und reparieren - Recyclen/ zur Wertstoffsammlung geben - Kompostieren. (Béa Johnson, 2016, Zero Waste Home.Glücklich leben ohne Müll! Reduziere deinen Müll und vereinfache das Leben, Ludwig-Verlag).

 

Und zum Abschluss noch zwei humorvolle Anekdoten - zum Thema Geschenke mit Freude und gutem Gewissen (von Hemma Opis-Pieber) und zum Thema Verpacken mit Stoffen ("Ein Geschenk in Hülle und Fülle" von Anna Kirchengast). 

 

 

 

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen