Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:
zurück

Niederösterreich: Diözeseane Umweltpreise 2018 verliehen

(16.11.18) Prämiert wurden im Bildungshaus Großrußbach niederösterreichische kirchliche Vorzeigeprojekte, die sich durch ökologisches Handeln im Sinne von Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit besonders für die Umwelt einsetzen. Vergeben werden die Auszeichnungen von der Katholischen Aktion in der Diözese St. Pölten, der Erzdiözese Wien sowie von der Evangelischen Kirche in Niederösterreich in Kooperation mit dem Land Niederösterreich.

 

 

Katholischen Preisträger: Pfarre Langegg hat ein "Schöpfungstage"-Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene ausgearbeitet und durchgeführt. Die Pfarre Strasshof hat das Jahresthema "Gemeinsam für die Schöpfung" ausgezeichnet umgesetztes und ist bei Festen auf Mehrweggeschrirr umgestiegen. Pfarre Mödring hat eine ökologische Sanierung des Pfarrstadels durchgeführt und bei Pfarrfesten green events organisiert.

 

Die Pfarre Großebersdorf hat beim Umbau auf Nachhaltigkeit gesetzt, einen Wechsel auf LED-Beleuchtung durchgeführt und Kerzen verwendet die ohne Abfall rückstandslos verbrennen. Das St. Georghaus in Traunstein, ein katholisches Bildungshaus, hat beim Umbau einen Passivhausstandard als Grundlage genommen und ökologisch optimierte Produkte aus der Region für den Innenausbau verwendet.

 

In der evangelischen Pfarrgemeinde Wiener Neustadt haben sich Jugendliche in der Konfirmationsvorbereitungszeit besonders mit dem Thema Lebensmittelverschwendung beschäftigt und in einem Kochkurs umgesetzt und die Gemeindemitglieder mit eingebunden.

 

(Bericht: Mag.arch Inge Janda, Evang. Umweltbeauftragte Niederösterreichs).

zurück

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen