Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Inhalt:
Veranstaltungen
Schöpfungszeit 2011 - Veranstaltungen

  1. Tag der Schöpfung - Tag der Schöpfungsverantwortung ,1. Sept, Graz

  2. Unterwegs sein: Staunen - Reden - Genießen - Erleben, 3. Sept, Wien
     
  3. Schöpfungsgottesdienst der Ökumenischen Rates der Kirchen, 16. Sept, Wien

  4. Wurscht und Wichtig - Klimasch(m)utz-Kabarett, 21. Sept, Klagenfurt
     
  5. Intern. Autofreier Tag - Mobilitätswoche,  22. Sept, Österreich
     
  6. Wurscht und Wichtig -Klimasch(m)utzKabarett, 23. Sept, Innsbruck
     
  7. Goldener Herbst am Großen Ahornboden - Exkursion, 24. Sept, Innsbruck

  8. Gemeinsam Zukunft säen, 24. Sept, Spittal an der Drau

  9. Klimawandel und Verkehr, 28. Sept, Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee
     
  10. Nun danket all - Ökumenisches Abendlob zur SchöpfungsZeit, 29. Sept, Innsbruck

  11. Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Bewegung , 29. Sept. Salzburg

  12. "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde." Ein Abend mit Burkhard Ellegast OSB, 4. Okt, Innsbruck

  13. Zukunft Erde. Wie wollen wir morgen leben und arbeiten? 6. Okt, Frastanz


Unterlagen und Behelfe


Predigt für den Erntedanksonntag „Vielfalt - Geschenk Gottes"


Predigt für den Erntedanksonntag "Lebensraum Wald"

"Bebauen und Bewahren - Menschen in den Grenzen der Schöpfung" - Superintendent Gerold Lehner


Aktuelles

Umweltpreise 2022 der Diözese Graz-Seckau verliehen

Umweltpreise für Schöpfungsbankerln aus alten Kirchenbänken, Nutzgarten mit Hühnern, Enten und Schildkröten, Schöpfungs-Wallfahrt mit 1.000 Schüler:innen und vieles mehr.

mehr: Umweltpreise 2022 der Diözese Graz-Seckau verliehen

Kardinal Schönborn: Unterstützung für die Klimaaktivisten

In der ORF "Pressestunde" am Palmsonntag war Kardinal Schönborn zu Gast. Neben vielen anderen Themen, kam auch das Thema Klimaschutz zur Sprache, wo Kardinal Schönborn Verständnis für die Klimaaktivisten zeigt:

mehr: Kardinal Schönborn: Unterstützung für die Klimaaktivisten

„Energy WITH Spirit“: Startschuss für solidarische Energiegemeinschaft

 

(3.4.23) Wien (epdÖ) – Nach über einem halben Jahr Projektvorbereitung ist vor kurzem der Startschuss zu „Energy WITH Spirit. Die solidarische Energiegemeinschaft“ gefallen.

mehr: „Energy WITH Spirit“: Startschuss für solidarische Energiegemeinschaft
nach oben springen
nach oben springen