Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Themen
Inhalt:

AUTOFASTEN - Heilsam in Bewegung kommen

Der sorgsame und achtsame Umgang im Bereich der Mobilität ist uns ein großes Anliegen. Die Kampagne "AUTOFASTEN - Heilsam in Bewegung kommen" möchte dazu in der Fastenzeit einen Impuls setzen. Aktuelle Informationen finden Sie dazu auf der Autofasten Homepage.

 

Ebenfalls auf der Autofasten-Website der Kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs: Liturgievorschläge zum Thema "Umweltfreundliche Mobilität"

225 Mal um die Welt

Katholische Kirche Vorarlberg radelte beim RADIUS Fahrradwettbewerb 2016 auf Platz 1

(3.11.2016, Kath. Kirche Vorarlberg) Vor 2000 Jahren ging Jesus zu Fuß durch Galiläa und Judäa. Einmal ritt er sogar auf einem Esel. Die "moderne" Variante - nämlich den "Drahtesel" - haben heuer rund 12.600 VorarlbergerInnen genutzt und damit beim RADIUS Fahrradwettbewerb 2016 mitgemacht. Zehn Millionen Radkilometer sind sie gefahren - oder eben auch 225 Erdumrundungen. Auch die Katholische Kirche Vorarlberg war aktiv und radelte sich auf Platz eins in der Wertung "Vereine nach geradelten Kilometern". 

mehr: 225 Mal um die Welt

Klimakiller Flugverkehr

Haben Sie gewußt, dass der Flugverkehr steuerlich extrem bevorteilt wird, obwohl er sicher zu einer der Umweltschädlichsten Fortbewegungsart auf der Welt gehört? Nur durch diese Steuervorteile ist es überhaupt möglich, dass Flugreisen so billig sind: Umweltschutzgruppieren und Verkehrsorganisationen fordern schon lange die Steuerbefreuung für Kersoin aufzugeben. Warum muss die Freiwillige Feuerwehr oder das Rote Kreuz Steuern für Benzin/Diesel zahlen, aber die (Ferien-)Reise mit dem Flugzeug ist steuerbefreit? 

Hier dazu eine Aussendung vom VCÖ (Verkehrsclub Österreich) und der Folder "Fliegen und Klima" vom Klimabündnis!

 

 

Bündnis gegen Biosprit-Politik der EU

Auch Autofasten unterstützte die Petition für eine Evaluierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen des Einsatzes von Agrartreibstoffen.
mehr: Bündnis gegen Biosprit-Politik der EU

nach oben springen
nach oben springen