Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns/ About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Inhalt:

EMAS Zertifikat für Pfarre St. Egyden- Št.Ilj in Kärnten

Vom Reden zum Tun, St. Egyden an der Drau/Št. Ilj ob Dravi macht es vor

Für die vorbildliche Einführung des EMAS  Umweltmanagementsystems wurde kürzlich die Pfarre  St. Egyden an der Drau/Št. Ilj ob Dravi

in Kärnten mit dem EMAS Zertifikat des Umweltbundesamtes ausgezeichnet. Presseinfo

mehr: EMAS Zertifikat für Pfarre St. Egyden- Št.Ilj in Kärnten

Finale: EMAS Lehrgang für kirchliche Einrichtung & Organisationen

7 neue kirchliche EMAS Umweltbeauftragte in Österreich

Diese Woche konnten die TeilnehmerInnen des EMAS* - Lehrganges ihre Ausbildung zum/zur betrieblichen Umweltmanagementbeauftragten für kirchliche Einrichtungen und Organisationen abschließen.

mehr: Finale: EMAS Lehrgang für kirchliche Einrichtung & Organisationen

Die Zeit drängt!

Umweltbeauftragte stellen sich hinter Forderungen des Klimavolksbegehrens

(4.3.2021) Durch einen mutigen Mehrparteienantrag auf Basis der Forderungen des Klimavolksbegehrens könnte der Umweltausschuss des Parlaments am 9. März einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaschutz in Österreich gehen.

mehr: Die Zeit drängt!

Presseaussendung: Bischöfe und Umweltbeauftragte zum Klimavolksbegehren

Plädoyer für mehr Umweltgerechtigkeit

Wiener Weihbischof Turnovszky und evangelischer Bischof Chalupka fordern Maßnahmen zum Schutz des "gemeinsamen Hauses Erde" - Kirchliche Umweltbeauftragten appellieren an Politik: Corona-Krise Anstoß für Klimaschutz nehmen - Forderung nach Mobilitätswende.

mehr: Presseaussendung: Bischöfe und Umweltbeauftragte zum Klimavolksbegehren

Klimavolksbegehren im parlamentarischen Umweltausschuss

Umweltreferentin Lucia Göbesberger: "Die Zeit drängt!"

Es braucht ein "Hand in Hand" von politischen Entscheidungsträgern und Wissenschaftlern, um die drohende Klimakatastrophe zu vermeiden.

mehr: Klimavolksbegehren im parlamentarischen Umweltausschuss

Allianz für den freien Sonntag

Statement der kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs

(3.12.20) "Der Sonntag bietet Zeit zum Innehalten – genau die Zeit, die wir brauchen für die Neubestimmung unserer Lebensqualität." (Markus Gerhartinger)

mehr: Allianz für den freien Sonntag

PA Gespräch Klimaministerin Umweltbischof

Gemeinsam zum Schutz des Lebensraums Erde handeln

(27.10.2020) Im heutigen hochkarätigen Gespräch zum Thema „Klimaschutz und Katholische Kirche“ betonten sowohl Umweltbischof Alois Schwarz als auch Klimaministerin Leonore Gewessler die Wichtigkeit klimaschützenden Handelns auf allen Ebenen.

mehr: PA Gespräch Klimaministerin Umweltbischof
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
nach oben springen