Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

Wir RADLn um die Welt! Sonntag, 21. Juni 2015

Die Amstettner Pfarren haben sich zum Ziel gesetzt einmal um die Welt zu radeln. Bis zum 20. September, dem landesweiten Aktionstag „Wir RADLn in die Kirche“ gilt es gemeinsam 40.075 km zu er-RADLn.
mehr: Wir RADLn um die Welt! Sonntag, 21. Juni 2015

EMAS Sonderpreis der Europäischen Kommission für St. Ursula

(26.05.15) Der Schulverein St. Ursula, mit seinen Schulen in Wien, hat im Rahmen des EMAS Award 2015 in Barcelona den europäischen EMAS Sonderpreis 2015 erhalten. Eine lobende Anerkennung für die Schulen St. Ursula, die als Schulen zu den absoluten Vorreitern zählen.

mehr: EMAS Sonderpreis der Europäischen Kommission für St. Ursula

Die katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten aus ganz Österreich tagten in Wien

Ernst Sandriesser übergab nach 8 Jahren den Vorsitz an Hemma Opis-Pieber

(19.5.2015, Wien) TTIP, Umweltmanagement, Schöpfungszeit, Klima-Pilgerweg, das Zukunftsforum zum Thema „Ökologie und Globale Gerechtigkeit" und die positive Bilanz von 10 Jahre Autofasten waren einige der vielfältigen Themen der Frühjahrstagung der kirchlichen Umweltbeauftragten aus ganz Österreich im Kardinal König Haus in Wien.

mehr: Die katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten aus ganz Österreich tagten in Wien

Prophetische Wächter der Ökologie - Zukunftsforum der Katholischen Aktion

(12.05.15) Hochrangige Umwelt-Fachexperten aus Wissenschaft, Staat und Kirche nahmen am Freitag in Wien an einem Hearing des "Zukunftsforums" der Katholischen Aktion teil, bei dem über die Themen "Energiewende", "zukunftsfähige Ernährung", eine "faire Welt für alle" und "gerechte Wirtschaft" beraten wurde.

mehr: Prophetische Wächter der Ökologie - Zukunftsforum der Katholischen Aktion

EMAS Austauschtreffen 2015

(4.5.2015) Wie schon in den vergangenen Jahren lud der Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit auch heuer wieder zu einem zweitägigen EMAS – Austauschtreffen ein. Dieses Jahr fand das Treffen im Bildungshaus Mariatrost in Graz statt, selbstverständlich eine EMAS – zertifizierte Einrichtung.

Neben dem regen Austausch zu EMAS und den konkreten Frage- bzw. Problemstellungen in den kirchlichen Einrichtung ging es am zweiten Tag des Treffens um das Thema "nachhaltige Beschaffung".

mehr: EMAS Austauschtreffen 2015

4 Jahre Fukushima

Das Leid verjährt nicht

(11.02.2015) Auf der ganzen Welt wird am 11. März des Tsunamis in Japan 2011 und es darauf folgenden Reaktorunglücks von Fukushima gedacht. Was haben wir daraus gelernt?

mehr

Papst: Umweltschutz ist Sache der Christen

Christen müssen dafür sorgen, dass Erde bewahrt wird
(12.02.15) Alle Christen sind dazu verpflichtet, die Schöpfung zu bewahren. Das sagte der Papst in seiner Predigt an diesem Montag. Gott habe zwar am Anfang das Universum geschaffen, doch damit sei die Schöpfung nicht zu Ende, sie gehe weiter.
mehr: Papst: Umweltschutz ist Sache der Christen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • ...
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen