Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

AUTOFASTEN 2013 beginnt

(12.2.2013) Mit Aschermittwoch startet wieder die Aktion AUTOFASTEN. Die kirchlichen Umweltbeauftragten laden sehr herzlich ein das eigenen Mobilitätsverhalten zu überdenken: Weg vom "Autoreflex" hin zu Alternativen zum Auto und einem möglichst sparsamen Umgang mit einem Auto ... Werden Sie Teil der Autofasten Community, die derzeit schon fast 15 000 Personen österreichweit umfasst. Anmeldung und weitere Informationen auf der Homepage von Autofasten .  

Kirche und Pfarrzentrum haben Passivhausstandard

Neue Rifer Kirche wurde eingeweiht

(10.12.2012)  Erzbischof Alois Kothgasser weihte am Samstag die neue Kirche von Rif ein. Mit dem Bau erhält der stark wachsende Halleiner Stadtteil nicht nur ein neues Zentrum, Kirche und Pfarrzentrum haben Passivhausstandard und sind ein Vorzeigeprojekt für Klimaschutz.

mehr

Pfarre Mank gewinnt Umweltpreis der Diözese St. Pölten

(05.12.12) Die Pfarre Mank erhielt den Umweltpreis der Diözese St. Pölten, der in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich für schöpfungs-freundlich gestaltete Pfarrfeste zum dritten Mal vergeben wurde. Weitere Preise gingen an die Pfarren Maria Lourdes in St. Pölten und an die Pfarre Horn.

mehr: Pfarre Mank gewinnt Umweltpreis der Diözese St. Pölten

Denken beim Schenken

Einkaufstipps für Christkind & Co

(22.11.12) Die Geschenkberge zu Weihnachten enden allzu oft  in Müllbergen nach dem Fest.  Weniger zu schenken, dafür Wert-volles ist ein Grundsatz: Es gibt eine große Auswahl an sinnvollen, ethisch vertretbaren, weil ökologischen und fair gehandelten Geschenken. Es geht nur darum, bewusst solche zu suchen. Dass es auch Geschenke gibt, die nichts kosten, weil sie selbst gemacht sind, wird allzuleicht vergessen, wie auch, dass nicht zuletzt Zeit das Wertvollste ist, das wir zu verschenken haben, ob in Form einer Einladung oder auch anders....

Nicht der Versuchung des Konsums zu erliegen und sich trotzdem das Schenken nicht verleiden zu lassen, ...

Dazu möchte sie die "Denken beim Schenken-Broschüre" der kirchlichen Umweltbeauftragten anregen. Hier Downloaden oder in ihrer Diözese bestellen.

Pfarrinititaive ausgezeichnet

Purgstall gewinnt Österreichischen Solarpreis

(20.10.12) Es begann im Jahr 2002 bei einem Frauen-Seminar, dabei wurde die Idee geboren „Eine PV-Anlage auf jedes Kirchendach". Vier Frauen aus der Pfarrgemeinde Purgstall an der Erlauf begannen das Projekt Photovoltaik auf das Kirchendach von Purgstall. Nun haben sie den Österreichischen Solarpreis 2012 gewonnen.

mehr

Artenschutz ist Christenpflicht

Erstes kirchliches Schwalbenhotel Österreichs eingeweiht

Am Sonntag, dem 14. Oktober, wurde in der Pfarre Ludmannsdorf/Bilcovs das erste kirchliche Schwalbenhotel Österreichs, das damit auch zugleich das erste Schwalbenhaus Kärntens ist, der Öffentlichkeit vorgestellt und von Dechant Janko Kristof feierlich eingeweiht.

mehr

Schöpfungszeit 2012

Viele Veranstaltungen in ganz Österreich - Diözesen ziehen Bilanz

Die Schöpfungszeit entwickelt sich innerhalb der christlichen Kirchen in Österreich zu einem fixen Bestandteil des Jahreskalenders. "Die Initiative des ökumenischen Patriarchen Dimitros I. von Konstantinopel aus dem Jahre 1989, zwischen 1. September und 4. Oktober der "Bewahrung der Schöpfung" größeren Platz einzuräumen, wird mittlerweile von vielen christlichen Gemeinden in ganz Österreich aufgenommen und in Gottesdiensten, Veranstaltungen und Aktionstagen umgesetzt", zieht Ernst Sandriesser, Sprecher der kirchlichen Umweltbeauftragten eine erfreuliche Bilanz über die Schöpfungszeit 2012.

mehr: Schöpfungszeit 2012
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • ...
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen