Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

22. Mai - Tag der Artenvielfalt

Am 22. Mai findet in der Welser Heide, dem bedeutendsten Lebensraum für seltene Vogel und Insektenarten das AC-DC-Konzert statt. Die Stadt Wels hat sämtliche Vorschläge für andere Veranstaltungsorte ignoriert. Der Umweltsprecher der Diözese Linz spricht sich für die unter Schutz Stellung der Welser Heide aus.

mehr: 22. Mai - Tag der Artenvielfalt

Solidaritätspreis für Ernst Huber

Am 15. Mai 2010 wurden im Linzer Landhaus von Bischof Dr. Ludwig Schwarz, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmannstellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Dr. Josef Stockinger zum 17. Mal Einzelpersonen und Gruppen mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet: Unter ihnen der Evangelichsche Umweltbeauftragte für Oberösterreich: Dipl.-Ing. Ernst Huber

mehr: Solidaritätspreis für Ernst Huber

Konferenz der Umweltbeauftragten in Vorarlberg

"Vielfaltleben" war das Motto der diesjährigen Frühjahrskonferenz der diözesanen Umweltbeauftragten im Bildungshaus St. Arbogast in Vorarlberg. mehr

Klimawandel - Lebenswandel - Wertewandel

"Mit unserem derzeitigen Lebenswandel sind wir nicht zukunftsfähig. Wir brauchen einen neuen Lebensstil und eine neue Klugheit für Selbstbeschränkung", forderte Bischof Dr. Alois im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Klimabündnis Kärnten und der ARGE Naturschutz.

mehr

Klimarettungsmeilen: Evangelische Pfarre Stadl-Paura gewinnt

Bei der Festveranstaltung Klimaretter vor den Vorhang am 25. Februar im Salzhof Freistadt prämierte die Oö. Akademie für Umwelt und Natur die Gewinner der Aktion "Klimarettungsmeilen - Mach Meter für deine Umwelt!".

mehr: Klimarettungsmeilen: Evangelische Pfarre Stadl-Paura gewinnt

Kirchen laden zum Verzicht auf Auto und Fleisch in der Fastenzeit

(11.2.2010) "Autofasten" und "Fleischfasten" sind ein zeitgemäßer Ausdruck der christlichen Fastengesinnung, sind die katholische und die evangelische Kirche überzeugt und laden zum bewussten Verzicht auf das Auto und den Fleischkonsum in der Fastenzeit ein. Mehr

Klima wandelt Frauenwelten

(11.2.2010) Die entwicklungspolitische Bildungskampagne der Katholischen Frauenbewegung Österreichs steht dieses Jahr unter dem Motto "Klima wandelt Frauenwelten". Im Zentrum stehen Ursache und vor allem Auswirkungen des Klimawandels. Mehr

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen