Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:

In den Diözesen
Zusatzmenü:

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Inhalt:

Kirchen betonen gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung

Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen gemeinsam mit den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs sowie...
mehr: Kirchen betonen gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung

„Schöpfung bewahren in der Großstadt“ – TV-Gottesdienst

Wir loben Gott für seine Schöpfung. Wir hören biblische Texte, in denen Schöpfung thematisiert wird, wie den Schöpfungsbericht und den...
mehr: „Schöpfung bewahren in der Großstadt“ – TV-Gottesdienst

21.9.: Radl in die Kirche Sonntag

Als Pfarre bei Radl in die Kirche mitmachen und mit etwas Glück einen Fahrradständer gewinnen.
mehr: 21.9.: Radl in die Kirche Sonntag

Kirchl. Umweltpreis ausgeschrieben

Katholische und evangelische Pfarrgemeinden sowie die Ordensgemeinschaften sind aufgerufen, aktiv zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen. Der...
mehr: Kirchl. Umweltpreis ausgeschrieben

Größtes Balkonkraftwerk könnte 26 Haushalte mit Strom versorgen

Kanatschnig unterstreicht positive Bilanz der Aktion „Wir bauen gemeinsam das größte Balkonkraftwerk Österreichs“
Wien (epdÖ) – Eine jährliche Ersparnis von bis zu 26.000 Euro an Stromkosten für ihre Betreiber:innen sowie eine Verringerung der klimaschädlichen...
mehr: Größtes Balkonkraftwerk könnte 26 Haushalte mit Strom versorgen

Schöpfungszeit 2025

Die 3. Europäische Ökumenische Versam-mlung empfahl 2007, "dass der Zeitraum zwischen 1.9. und 4.10. dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der...
mehr: Schöpfungszeit 2025

Neuer Gottesdienstbehelf der Steyler Missionare zur Schöpfungszeit

Die Vorschläge für fünf Gottesdienste bieten Priestern und Liturgieverantwortlichen wertvolle Anregungen zur Gestaltung der Schöpfungszeit.
mehr: Neuer Gottesdienstbehelf der Steyler Missionare zur Schöpfungszeit

Taten sprechen lassen

Presseaussendung der kirchlichen Umweltbeauftragten zur Schöpfungszeit 2025
mehr: Taten sprechen lassen

nach oben springen
Allianz Klimagerechtigkeit Partner
KlimaAktiv Partner
nach oben springen