Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

Divestment: Kirche zieht Geld aus klimaschädlichen Firmen ab

Die katholische Kirche Österreichs steigt mit ihren Geldveranlagungen aus allen Unternehmen aus, die fossile Brennstoffe fördern oder produzieren.

(22.3.19) Die katholische Kirche in Österreich zieht sich mit ihren Vermögen aus allen Unternehmen zurück, die fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl oder Erdgas fördern bzw. produzieren. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz am Freitag in einer Erklärung zum Abschluss ihrer dieswöchigen Frühjahrsvollversammlung in Reichenau an der Rax bekannt gegeben.

mehr: Divestment: Kirche zieht Geld aus klimaschädlichen Firmen ab

EMAS Austauschtreffen 2019

Kirchliches Umweltmanagement in Pfarren und Betrieben

Im März 2019 fand das Austauschtreffen für die Umweltbeauftragten der EMAS Pfarren und EMAS Einrichtungen statt. Wir tagten diesmal in dem seit 2010 EMAS zertifizierten katholischen Bildungshaus Schloss Großrußbach in Niederösterreich.

mehr: EMAS Austauschtreffen 2019
Plastikfasten trifft Autofasten in Waidhofen an der Ybbs

Plastikfasten trifft Autofasten

in Waidhofen/Ybbs: Kirchen und Stadt laden ein

(18.3.19)  Plastikfasten trifft Autofasten: durch den Abrieb der Autoreifen entsteht schädliches Microplastik.

mehr: Plastikfasten trifft Autofasten

Trauer um Norman Tendis

Er war eine starke Stimme für zukunftsfähige Pfarrgemeinden.

Seine Familie hat den Vater und Ehemann verloren, die evangelische Kirche einen begabten und engagierten Gemeindepfarrer und wir kirchliche Umweltbeauftragte einen liebenswerten Freund und Kollegen. Norman, der am 10. März 2019 bei einem Flugzeugunglück in Äthiopien ums Leben gekommen ist, war vielen von uns seit über 20 Jahren als unkonventioneller Aktivist für eine gerechtere Wirtschaftsordnung und für das kirchliche Engagement zur Bewahrung der Schöpfung bekannt.

 

Zum Nachruf: Trauer um Norman Tendis

Autofasten

Werden Sie jetzt Autofaster bzw. Autofasterin, indem Sie

Wer bei Autofasten mitmacht, tut sich selbst und allen anderen etwas Gutes.

 

Machen auch Sie jetzt mit, in dem Sie auf www.autofasten.at

  • die Petition zum Thema "klimafreundliche Mobilität" unterzeichnen,
  • und/ oder einen Selbsttest mit Selbstverfplichtung zur Einsparung von Auto-Kilometern durchführen,
  • und/ oder den Autofasten-Newsletter abonnieren.

 

mehr: Autofasten

Klimawandel: Greta und die mutmachenden Jugendlichen

#FridaysForFuture #callforchange

Der Klimaschutz-Aktivismus der jungen Schwedin Greta Thunberg bewegt. Mittlerweile folgen ihr europaweit tausende junge Menschen im friedvollen Protest für mehr Klimaschutz. 

 

mehr: Klimawandel: Greta und die mutmachenden Jugendlichen

Forstmeister und Umweltbeauftragte beim Klimawandel einig

(28.11.18) Klimaschutz stand im Zentrum einer gemeinsamen Konferenz von Umweltbeauftragten und Forstmeistern der katholischen Kirche Österreichs.

mehr: Forstmeister und Umweltbeauftragte beim Klimawandel einig
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • ...
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen