Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Über uns / About us
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

In den Diözesen
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich (Diözese St. Pölten)
  • Oberösterreich
  • Salzburg/ Tirol (Erzdiözese Salzburg)
  • Steiermark
  • Tirol (Diözese Innsbruck)
  • Vorarlberg
  • Wien und NÖ (Erzdiözese Wien)

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Umweltpreis 2025
    • Umweltpreis 2023
    • Bildung und Schule
    • Divestment
    • Energiewende
    • Ernährung
    • International
    • Klima
    • Mobilität
    • Nachhaltige Leitlinien
    • Natürlich feiern
    • Naturschutz
    • Öko-soziale Beschaffungsordnung
    • Pfarrgemeinde
    • RADLn in die Kirche
    • Religions for Future
    • Umweltpreise
  • EMAS
  • Laudato Si
  • Schöpfungszeit
  • Spiritualität
    • Predigtvorschläge verschiedener AutorInnen
    • Schöpfungszeit
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • Predigtvorschläge von +Pfarrer Karlheinz Baumgartner
  • Suche
Aktuelles
Inhalt:

EMAS: Aus Lust am ökologischen Weg

Umweltbeauftragte aus kirchlichen Einrichtungen aus ganz Österreich trafen sich am 26/27.2. zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung im Don Bosco Haus in Wien.
(29.2.16) Eine positive Zwischenbilanz der kirchlichen Einrichtungen mit dem Umweltmanagementsystem EMAS zieht Dr. Johann Neumayer, Umweltbeauftragter der Erzdiözese Salzburg: „Es war beeindruckend mit welcher Kreativität und großem Engagement die kirchlichen EMAS Betriebe und Pfarren ans Werk gehen.“ Frau Mag. Monika Peschl, im Ministerium für ein lebenswertes Österreich für EMAS zuständig, bestätigte, dass die kirchlichen Einrichtungen und Pfarren inzwischen ein wichtiger Bestandteil der österreichischen EMAS Community sind.
mehr: EMAS: Aus Lust am ökologischen Weg

Gebetsmeinung des Papstes im Februar

(02.02.16) "Wir beten zu Gott unserem Vater, dass wir auf die Schöpfung sorgsam achten, indem wir sie schützen und pflegen als kostbares Erbe für künftige Generationen." Video

AUTOFASTEN 2016

(18.1.2016) Durch den frühen Ostertermin, startet heuer AUTOFASTEN bereits Mitte Februar. Der Aschermittwoch ist der 10.2.! Wir freuen uns auch heuer wieder über viele Menschen, die versuchen ihr Mobilitäts-verhalten zu überdenken und Alternativen zum Auto zu finden. Heuer gibt es zusätzlich Workshops für Schulen zum Thema Mobilität. Alle weiteren Informationen, Anmeldemöglichkeiten auf unserer Homepage oder unserer Facebookseite! Wir wünschen eine gute Autofastenzeit!

Pariser Klimaabkommen muss Wende bedeuten

Umweltbischof Alois Schwarz hat Hoffnung, dass Absichten konsequent umgesetzt werden

Wien-Klagenfurt, 15.12.2015 (kathpress) Vorsichtig optimistisch hat sich der Kärntner Bischof Alois Schwarz zum am Samstag in Paris verabschiedeten neuen internationalen Klimaschutzvertrag geäußert. Das Abkommen "muss eine Wende für die Welt bedeuten", forderte Schwarz in einer Stellungnahme gegenüber "Kathpress".

mehr

Freude über Klimaabkommen, "aber Zerstörung ist schon groß"

Graz, 13.12.2015 (KAP) Sprecherin der kirchlichen Umweltreferenten, Opis-Pieber: Beschlüsse in Paris vom Geist geprägt, den auch Papst Franziskus in "Laudato si" einforderte
mehr: Freude über Klimaabkommen, "aber Zerstörung ist schon groß"

Die Pionierin der kirchlichen Umweltarbeit in der evangelischen Kirche Wien Mechthild Eschhaus verstorben

(9.12.2015) Am 28. November verstarb unsere sehr geschätzte Kollegin und Mitstreiterin Dipl. Math. Mechthild Eschhaus. Trotz ihrer schweren Krebserkrankung hatte sie ihre Zuversicht und ihre Fröhlichkeit nicht verloren – was uns auf ihre Genesung hoffen ließ… Sie bleibt uns in Erinnerung als eine fröhliche und wache Zeitgenossin, die ihren Elan in vielfältiger Weise in Kirche und Gesellschaft einbrachte.

mehr: Die Pionierin der kirchlichen Umweltarbeit in der evangelischen Kirche Wien Mechthild Eschhaus verstorben

Sorge um unser Haus

Kirche beteiligte sich an Klimamärschen

 (4.12.15) Wenige Stunden vor Beginn der Welt-Klima-Konferenz in Paris rief Papst Franziskus zur Teilnahmen an den weltweit stattfindenden Klimamärschen auf. Er richtete mahnende Worte an die Weltgemeinschaft. Es müsse gelingen die Erderwärmung auf maximal 2° Grad zu beschränken. Der Papst erwartet auch von den Katholiken, dass sie sich an diesem Systemwandel aktiv beteiligen.

       Villach      Graz

 

 

Papst Franziskus richtet mahnende Worte an die Weltgemeinschaft, damit es gelingt, die Erderwärmung auf maximal 2° Grad zu beschränken. Der Papst erwartet aber auch von den Katholiken, dass sie sich an diesem Systemwandel aktiv beteiligen. - See more at: http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C3708/papst_ruft_zu_umwelt-engagement_auf#sthash.QGB4kALO.dpuf
Papst Franziskus richtet mahnende Worte an die Weltgemeinschaft, damit es gelingt, die Erderwärmung auf maximal 2° Grad zu beschränken. Der Papst erwartet aber auch von den Katholiken, dass sie sich an diesem Systemwandel aktiv beteiligen. - See more at: http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C3708/papst_ruft_zu_umwelt-engagement_auf#sthash.QGB4kALO.dpuf
Papst Franziskus richtet mahnende Worte an die Weltgemeinschaft, damit es gelingt, die Erderwärmung auf maximal 2° Grad zu beschränken. Der Papst erwartet aber auch von den Katholiken, dass sie sich an diesem Systemwandel aktiv beteiligen. - See more at: http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C3708/papst_ruft_zu_umwelt-engagement_auf#sthash.QGB4kALO.dpuf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • ...
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
KlimaAktiv Partner
nach oben springen